Luisa Schömig ist die 4. Bayerische Weißwurstkönigin 2016/2017
Die 21-jährige Würzburgerin holte am 11. September 2016 die „bayrische Weißwurstkrone“ nach Steffi Forster (2014) und Christin Herrmann (2015) zum dritten Mal in Folge nach Franken. Lautstark angefeuert von ihrem Fanclub, der in Busstärke in den Bayerischen Wald angereist war und vielen hundert Gästen auf dem Bodenmaiser Marktplatz sicherte sie sich den Sieg. Die gelernte Hotelfachfrau stammt aus der Würzburger Metzgerei Rainer Schömig/Gasthaus „Zum Hirschen“, einem Familienbetrieb seit 1886. Auch ihr 85-jähriger Großvater war wie ca. 50 weitere Würzburger nach Bodenmais gekommen, um seine Enkelin zu unterstützen. Als „Luisa I.“ repräsentiert Luisa Schömig nun ein Jahr lang die bayerische Wurstspezialität sowie das Metzgerhandwerk des Freistaats.
Insgesamt aus rund 30 Kandidatinnen setzte sich die Siegerin im Finale gegen sechs Mitbewerberinnen durch. Ihr zur Seite stehen die Zweitplatzierte Servicekauffrau Johanna Freudlsperger (21) von Halsbacher Qualitätsfleisch aus Halsbach (Oberbayern) sowie die Dritte Melanie Popp (23) Metzgermeisterin aus Veitsbronn (Mittelfranken). Nach einer zünftigen Weißwurstparty am Vorabend mit Musik des bayerischen Schlagerstars Nicky und der Band Kir Royal sowie einer Modenschau von Astrid Söll Dirndl Culture, die auch in diesem Jahr das Siegerinnen-Dirdl zur Verfügung stellte, startete gegen 14 Uhr die Wahl der 4. Bayrischen Weißwurstkönigin. Als Schirmherr der Veranstaltung war erneut der Bayerische Staatsminister für Ernährung und Landwirtschaft, Helmut Brunner, zu Gast und sprach dem Metzgerhandwerk seine volle Unterstützung zu.
Zu den Juroren 2016 zählten die BR-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, die ehemalige ZDF-Moderatorin Sissy de Mas und ihr Sportkollege Sepp Ortmeier, Bodenmais’ Bürgermeister Joli Haller, der stv. Landesinnungsmeister des Fleischerverband Bayern Werner Braun, die Miss Bayern 1991/92 und Homeshopping-TV-Moderatorin Doris Melchner sowie Christin I. Humorvoll moderiert wurde die Veranstaltung wieder vom Kabarettisten Woife Berger. Dabei mussten die Finalistinnen vier Aufgaben meistern: eine impulsive Eigendarstellung mit der Begründung zur Wahl zur Weißwurstkönigin in 30 Sekunden, ein kniffliges Weißwurst-Quiz mit je drei Fragen, ein in wenigen Minuten kreativ getextetes und vorgetragenes bayerisches „Gstanzl“ (vorgetragen oder gesungen), sowie ein Wörter-und Buchstaben-Suchspiel mit dem Publikum. Danach bewertete die Jury diese Aufgaben auf einer Punkte-Skala und die Siegerin stand fest.
Nun erwartet die neue Bayerische Weißwurstkönigin eine Reihe repräsentativer Termine und Auftritte für das bayerische Fleischerhandwerk, z. B. bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin oder bei der traditionellen Weißwurstparty beim Stanglwirt in Tirol.
Datum: 14.11.2016 Quelle: https://www.fleischnet.de/news/fleischnet-handwerk/weisswurstkoenigin-luisa-308292743/